Der Erlebnis-Store in der Käpplestraße 10 in Burgau hat im Februar seine Türen geöffnet und bietet seitdem eine beeindruckende Auswahl an modernen Kassensystemen.
Besucher können hier verschiedene Touchkassen, Tabletkassen und Mobile-Kassen hautnah erleben und die neuesten Technologien im Bereich der Kassensoftware entdecken.
Live-Demonstrationen von Kartenterminals und Kassensystemen
Ein besonderes Highlight im Erlebnis-Store sind die Live-Vorführungen von Kartenterminals in Verbindung mit Kassensystemen.
Diese Demonstrationen zeigen, wie nahtlos moderne Zahlungslösungen in den Geschäftsalltag integriert werden können. Unternehmer und Interessierte erhalten so einen praxisnahen Einblick in effiziente Zahlungsprozesse und können sich von den Vorteilen moderner Technik überzeugen.
Innovationsplattform für den Einzelhandel
Der Erlebnis-Store dient als ideale Plattform für Fachleute und Neugierige, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Kassensystem-Technologie auszutauschen.
Die fortschreitende Digitalisierung im Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie eröffnet neue Möglichkeiten, Geschäftsabläufe zu optimieren und Kundenerlebnisse zu verbessern. Durch den Einsatz von modernen Kassensystemen können Prozesse beschleunigt und Ressourcen effizienter genutzt werden.
Entdecke die Zukunft des Bezahlens
Wenn du dich für die Zukunft des Bezahlens und Kassierens interessierst, ist ein Besuch im Erlebnis-Store in Burgau ein Muss. Erlebe die Innovationen live vor Ort und lasse dich von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren. Ob für das eigene Geschäft oder aus reinem Interesse – hier erhältst du wertvolle Einblicke in die Welt der modernen Kassentechnologien.
Besuche den Erlebnis-Store in Burgau und tauche ein in die Welt der innovativen Kassensysteme. Erlebe, wie moderne Technologien den Handel revolutionieren und entdecke Lösungen, die dein Geschäftsmodell auf das nächste Level heben können.
Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ab 01.01.2025: Was Unternehmen wissen müssen
Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine wichtige Neuerung für Unternehmen in Kraft: die Meldepflicht für elektronische Kassensysteme. Diese Regelung zielt darauf ab, Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen zu verhindern und die Transparenz im Geschäftsverkehr zu erhöhen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie als Unternehmer beachten sollten:
Hintergrund und Zielsetzung
Die Einführung der Meldepflicht ist Teil des „Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“, das bereits 2016 verabschiedet wurde. Ziel dieses Gesetzes ist es, die Integrität und Sicherheit von Kassensystemen zu gewährleisten und Steuerhinterziehung zu verhindern.
Was muss gemeldet werden?
Unternehmen sind verpflichtet, alle elektronischen Kassensysteme und Registrierkassen, die in ihren Betrieben verwendet werden, dem zuständigen Finanzamt zu melden. Dies gilt sowohl für gekaufte als auch für gemietete oder geleaste Systeme.
Fristen und Verfahren
Bestehende Systeme: Alle bis zum 1. Juli 2025 angeschafften Kassensysteme müssen bis spätestens 31. Juli 2025 gemeldet werden.
Neue Systeme: Ab dem 1. Juli 2025 angeschaffte Systeme müssen innerhalb eines Monats nach Anschaffung gemeldet werden.
Die Meldung erfolgt elektronisch über das Steuerportal „Mein ELSTER“ und die ERiC-Schnittstelle.
Technische Anforderungen
Die Kassensysteme müssen mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein, die Manipulationen an den Aufzeichnungen verhindert. Diese TSE muss ebenfalls gemeldet werden2.
Konsequenzen bei Nichtbeachtung
Unternehmen, die ihrer Meldepflicht nicht nachkommen, riskieren empfindliche Strafen. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut zu machen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen1.
Fazit
Die Meldepflicht für elektronische Kassensysteme ab dem 1. Januar 2025 stellt eine bedeutende Änderung für viele Unternehmen dar. Durch die rechtzeitige Meldung und die Einhaltung der technischen Anforderungen können Unternehmen jedoch sicherstellen, dass sie den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und mögliche Sanktionen vermeiden.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Regelungen? Lassen Sie es mich wissen!
Flatrate-Kartenterminal.de – Die Lösung für bargeldloses Bezahlen
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, bargeldlose Zahlungsmethoden anzubieten. Immer mehr Kunden bevorzugen es, mit Karte zu bezahlen, sei es mit ihrer EC-Karte oder mit ihrer Kreditkarte. Für viele Unternehmen ist es daher unerlässlich, ein zuverlässiges Kartenterminal zu besitzen, um ihren Kunden diese Bezahlmöglichkeit anzubieten.
Eine gute Lösung für Unternehmen, die ein Kartenterminal benötigen, ist https://flatrate-kartenterminal.de. Hierbei handelt es sich um einen Anbieter, der speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten ist. Das Besondere an flatrate-kartenterminal.de ist, dass sie ihren Kunden einen Festpreis für die Nutzung des Kartenterminals anbieten. Das bedeutet, dass es keine versteckten Kosten gibt und die Unternehmen genau wissen, was sie monatlich zahlen müssen.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Handhabung des Kartenterminals. Die Geräte sind benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen, so dass sich auch Mitarbeiter ohne Vorkenntnisse schnell mit ihnen zurechtfinden können.
Darüber hinaus bietet unser Partner einen umfangreichen Kundenservice. Bei Fragen oder Problemen stehen kompetente Mitarbeiter zur Verfügung, die den Unternehmen bei der Einrichtung und Nutzung des Kartenterminals unterstützen.
Wer also auf der Suche nach einem zuverlässigen und kostengünstigen Kartenterminal-Anbieter ist, sollte unser Partner in Betracht ziehen. Mit ihrem Festpreis-Modell und ihrem guten Kundenservice sind sie eine optimale Lösung für Unternehmen, die ihren Kunden bargeldloses Bezahlen anbieten möchten.
Flatrate-kartenterminal.de kooperiert mit der Kassenmeile
Ob Zahlung an der Kasse, am Tisch im Lokal oder unterwegs – wir finden für Sie die beste Lösung. Dafür beraten wir Sie individuell und bieten Ihnen von den Geräten genau das Terminal, das Ihnen Ihr Geschäft erleichtert und es erfolgreich macht.
Selbstverständlich ermöglichen wir Ihnen die Bezahlverfahren, die Sie brauchen.
Dann ist Kartenzahlung für Sie und Ihre Kunden so leicht wie nie.
Mobil Verifone Engage V400m
Mobil, leistungsstark und flexibel Mit seiner Handlichkeit, einem ultraschnellen Drucker und einer enormen Speicherkapazität bringt dieses neue Mitglied der Produktfamilie »Engage« das Bezahlerlebnis direkt zu Ihrem Kunden oder Ihrer Kundin.
Stationär Verifone Engage V400c
Kassenangebundener und Stand-alone-Betrieb Mit integriertem, schnellem Drucker, grafischer Bedienoberfläche und kompaktem Aufbau eignet sich dieses Terminal perfekt für kleine und mittlere Händler sowie Dienstleister.
Tauschen Sie Ihre alte Kasse gegen eine moderne FEC Touchkasse mit KlarCashMini Kassensoftware und sparen Sie bares Geld.
Bis zum 31.12.2023 haben Sie die Möglichkeit, Ihre alte Registrierkasse gegen eine moderne Touchkasse von FEC zu tauschen. Wir nehmen Ihre alte Kasse zurück und bieten Ihnen einen attraktiven Preis für den Trade-In.
Nach Abzug des Trade-ins erhalten Sie die neue FEC Touchkasse Mini Pos 110 oder Mini Pos 210 bereits ab 1290 € plus 19 % MwSt.
Zwei Modelle zur Auswahl
Sie haben die Wahl zwischen zwei Modellen: FEC MiniPOS 110 und FEC MiniPOS 210. Beide Modelle sind mit der KlaRCashMini Kassensoftware ausgestattet und bieten Ihnen folgende Vorteile:
Modernes Touch-Display
Einfache Bedienung
Zahlreiche Funktionen und Optionen
TSE
Maximale Flexibilität
Mit den FEC Touchkassen sind Sie für die Zukunft gerüstet. Sie können bis zu 1.000 Artikel und bis zu 5 Tische verwalten. Mit der Lizenz EFT können Sie ein Kartenterminal direkt ansteuern.
Jetzt informieren und profitieren
Nutzen Sie jetzt unsere Trade-In-Aktion und sparen Sie bares Geld. Informieren Sie sich noch heute über unsere FEC Touchkassen und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten.
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.