DATEV Kassenarchiv online: Durchgängig digital
Moderne Kassensysteme wie die Casio VR7000 / VR7100 und die Casio V-R200 sowie das Casio IT-G400 in Verbindung mit entsprechender Hard- und Software können sämtliche Erlöse auch alle Aus- und Einzahlungen im DATEV-Kassenbuch abbilden.

Die Verarbeitung der Taxonomiedaten kann automatisch nach der Erstellung des Z-Berichtes erfolgen. Die Übertragung der Kassendaten erfolgt mittels der DATEVconnect online Schnittstelle.
Ein manuelles führen eines Kassenbuches ist dann nicht mehr notwendig.
Ein DATEV – Steuerberater kann die bereitgestellten Buchungsvorschläge einfach in die Buchführung übernehmen.
Die Kassendaten werden im zertifizierten DATEV -Rechenzentrum sicher archiviert.
Folgender Datenfluß wird generiert:
1. Kasse
2. Fiskalbox oder Fiskalapp (beides Bestandteil der TSE)
3. PC mit CESF (Bereitstellung DSFinV-K und Programmierprotokoll)
4. DATEV Kassenarchiv online
5. DATEV Kassenbuch online
Die Kasse muß gemäß DFKA-Taxonomie-Kassendaten programmiert sein!
Die Vorteile
- Durchgängig bis zur Finanzbuchführung
- Zertifiziertes GoBD-konformes Archiv
- Einfache digitale Kassenbuchführung
- Einfacher Export im Prüfungsfall
- Daten überall und jederzeit im Zugriff
- Revisionssichere Archivierung von Kassen- und TSE-Daten
Folgende DATEV-Produkte werden benötigt
- DATEV Kassenarchiv online
- DATEV Unternehmen online
- DATEV Kassenbuch online
Was wird benötigt?
- modernes Casio Kassensystem
- Fiskalbox oder Fiskal-App
- CES(F) Taxonomie
- Steuerberater mit DATEV
- DATEV Kassenarchiv
- Windows PC (TAX-UNIT)
- Internetanschluß
- Kassenmeile
Casio Kassenmodelle mit Taxonomie
- V-R200KC
- V-R7000KC
- V-R7100KC
- IT-G400KC
- SE-S400 (eingeschränkter Leistungsumfang)
- SE-C450 (eingeschränkter Leistungsumfang)
- SE-S3000 (eingeschränkter Leistungsumfang)
- SE-C3500 (eingeschränkter Leistungsumfang)
Der innovative Kassenhandel in Ulm
Einfach anrufen, wir freuen uns auf Sie!
0731 5521 6323
oder eine kurze E-Mail an info@kassenmeile.de